- Orangefarbener Opal-Anhänger aus 14 Karat Gold
- Edelstein - Opal, Diamant
- Schmuckart - Anhänger
- Gesamtgewicht: ca. 0,752 Gramm.
- Opalgewicht - 0,75 Karat
- Goldgewicht: ca. 0,600 Gramm.
- Diamantgewicht - 0,01 Karat
*** Die Bilder werden bei natürlichem Tageslicht aufgenommen.***
- Farbe : Opale sind berühmt für ihr faszinierendes Farbenspiel, das aus schillernden Blitzen in Regenbogenfarben besteht, die über ihre Oberfläche tanzen. Dieses Phänomen entsteht durch die Beugung des Lichts, das durch winzige Kieselsäurekügelchen in der Struktur des Opals hindurchgeht.
- Zusammensetzung : Opal besteht aus hydratisierter Kieselsäure (Siliziumdioxid) und kann bis zu 20 % Wasser enthalten. Sein charakteristisches Farbspiel entsteht durch die Anordnung von Kieselsäurekugeln und Hohlräumen im Stein.
- Transparenz : Opale können je nach Art und Qualität transparent bis undurchsichtig sein. Edelopal, der für sein Farbenspiel geschätzt wird, ist normalerweise durchscheinend bis undurchsichtig.
- Farbe : Diamanten sind für ihre außergewöhnliche Brillanz und ihr Feuer bekannt, das auf ihre Fähigkeit zurückzuführen ist, Licht zu brechen und zu streuen. Diamanten sind normalerweise farblos, können aber auch in einer Reihe von Farbtönen vorkommen, darunter Gelb, Braun, Blau, Rosa und mehr.
- Zusammensetzung : Diamanten bestehen aus Kohlenstoffatomen, die in einer Kristallgitterstruktur angeordnet sind. Ihre Härte und Haltbarkeit sind unübertroffen, was sie mit einer Mohshärte von 10 zum härtesten bekannten natürlich vorkommenden Stoff macht.
- Transparenz : Diamanten sind transparent bis durchscheinend, wobei hochwertige Steine eine außergewöhnliche Klarheit und Brillanz aufweisen. Die Klarheit ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Wertes eines Diamanten, wobei weniger Einschlüsse oder Fehler auf eine höhere Qualität hinweisen.
- Orangefarbener Opal-Anhänger aus 14 Karat Gold
- Edelstein - Opal, Diamant
- Schmuckart - Anhänger
- Gesamtgewicht: ca. 0,752 Gramm.
- Opalgewicht - 0,75 Karat
- Goldgewicht: ca. 0,600 Gramm.
- Diamantgewicht - 0,01 Karat
*** Die Bilder werden bei natürlichem Tageslicht aufgenommen.***
- Farbe : Opale sind berühmt für ihr faszinierendes Farbenspiel, das aus schillernden Blitzen in Regenbogenfarben besteht, die über ihre Oberfläche tanzen. Dieses Phänomen entsteht durch die Beugung des Lichts, das durch winzige Kieselsäurekügelchen in der Struktur des Opals hindurchgeht.
- Zusammensetzung : Opal besteht aus hydratisierter Kieselsäure (Siliziumdioxid) und kann bis zu 20 % Wasser enthalten. Sein charakteristisches Farbspiel entsteht durch die Anordnung von Kieselsäurekugeln und Hohlräumen im Stein.
- Transparenz : Opale können je nach Art und Qualität transparent bis undurchsichtig sein. Edelopal, der für sein Farbenspiel geschätzt wird, ist normalerweise durchscheinend bis undurchsichtig.
- Farbe : Diamanten sind für ihre außergewöhnliche Brillanz und ihr Feuer bekannt, das auf ihre Fähigkeit zurückzuführen ist, Licht zu brechen und zu streuen. Diamanten sind normalerweise farblos, können aber auch in einer Reihe von Farbtönen vorkommen, darunter Gelb, Braun, Blau, Rosa und mehr.
- Zusammensetzung : Diamanten bestehen aus Kohlenstoffatomen, die in einer Kristallgitterstruktur angeordnet sind. Ihre Härte und Haltbarkeit sind unübertroffen, was sie mit einer Mohshärte von 10 zum härtesten bekannten natürlich vorkommenden Stoff macht.
- Transparenz : Diamanten sind transparent bis durchscheinend, wobei hochwertige Steine eine außergewöhnliche Klarheit und Brillanz aufweisen. Die Klarheit ist ein wichtiger Faktor bei der Bestimmung des Wertes eines Diamanten, wobei weniger Einschlüsse oder Fehler auf eine höhere Qualität hinweisen.