- Turmalin-Anhänger aus 18 Karat Gold
- Edelstein - Natürlicher Turmalin
- Schmuckart - Charms Anhänger
- Gesamtgewicht: ca. 1.160 Gramm.
– Turmalingewicht: ca. 2,50 Karat.
- Goldgewicht: ca. 0,660 Gramm.
- Goldreinheit - 18 Karat
- Größe der Anhängeröse: 5,5 mm
- Steinform - Oval
*** KETTE NICHT INBEGRIFFEN ***
*** Die Bilder werden bei natürlichem Tageslicht aufgenommen.***
-
Optische Eigenschaften : Turmalin weist einzigartige optische Eigenschaften auf, darunter Pleochroismus, was bedeutet, dass er aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Farben aufweisen kann. Dieses Phänomen verleiht dem Edelstein einen besonderen Reiz und macht jedes Turmalinexemplar einzigartig.
-
Haltbarkeit : Turmalin ist relativ haltbar und hat eine Härte von 7 bis 7,5 auf der Mohs-Skala. Obwohl er sich für das alltägliche Tragen als Schmuck eignet, sollte man vorsichtig sein und ihn nicht grob behandeln und aggressiven Chemikalien aussetzen.
-
Herkunft : Turmalin kommt an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt vor, darunter in Brasilien, Afghanistan, Nigeria, Mosambik, Madagaskar und den Vereinigten Staaten. Jeder Ort bringt Turmaline mit einzigartigen Farben und Eigenschaften hervor. Brasilianische Turmaline beispielsweise sind für ihre satten Farben und ihre Klarheit bekannt, während Paraíba-Turmaline für ihre intensive neonblaue oder neongrüne Farbe bekannt sind.
- Turmalin-Anhänger aus 18 Karat Gold
- Edelstein - Natürlicher Turmalin
- Schmuckart - Charms Anhänger
- Gesamtgewicht: ca. 1.160 Gramm.
– Turmalingewicht: ca. 2,50 Karat.
- Goldgewicht: ca. 0,660 Gramm.
- Goldreinheit - 18 Karat
- Größe der Anhängeröse: 5,5 mm
- Steinform - Oval
*** KETTE NICHT INBEGRIFFEN ***
*** Die Bilder werden bei natürlichem Tageslicht aufgenommen.***
-
Optische Eigenschaften : Turmalin weist einzigartige optische Eigenschaften auf, darunter Pleochroismus, was bedeutet, dass er aus verschiedenen Blickwinkeln unterschiedliche Farben aufweisen kann. Dieses Phänomen verleiht dem Edelstein einen besonderen Reiz und macht jedes Turmalinexemplar einzigartig.
-
Haltbarkeit : Turmalin ist relativ haltbar und hat eine Härte von 7 bis 7,5 auf der Mohs-Skala. Obwohl er sich für das alltägliche Tragen als Schmuck eignet, sollte man vorsichtig sein und ihn nicht grob behandeln und aggressiven Chemikalien aussetzen.
-
Herkunft : Turmalin kommt an verschiedenen Orten auf der ganzen Welt vor, darunter in Brasilien, Afghanistan, Nigeria, Mosambik, Madagaskar und den Vereinigten Staaten. Jeder Ort bringt Turmaline mit einzigartigen Farben und Eigenschaften hervor. Brasilianische Turmaline beispielsweise sind für ihre satten Farben und ihre Klarheit bekannt, während Paraíba-Turmaline für ihre intensive neonblaue oder neongrüne Farbe bekannt sind.