- 14 Karat Goldanhänger mit London-Blautopas
- Edelstein - Londoner Blautopas
- Schmuckart - Anhänger
- Gesamtgewicht: ca. 1.520 Gramm.
- Gewicht des Blautopas: ca. 6,15 Karat.
- Goldgewicht: ca. 0,290 Gramm.
- Form - Achteckig
- Goldreinheit - 14 Karat
- Blauer Topas Größe - 11 x 9 mm
*** KETTE NICHT INBEGRIFFEN ***
*** Die Bilder werden bei natürlichem Tageslicht aufgenommen. ***
Der Londoner Blautopas ist eine atemberaubende Topassorte, die für ihre tiefe, samtig blaue Farbe mit einem Hauch von Blaugrün und Grün geschätzt wird. Er gilt als einer der wertvollsten und begehrtesten Blautopastöne. Der faszinierende Farbton des Londoner Blautopas wird durch eine Kombination aus natürlichen und künstlichen Prozessen erreicht.
Topas ist ein Silikatmineral aus Aluminium und Fluor, dessen Farbe typischerweise durch Spurenelemente in seiner Kristallstruktur beeinflusst wird. Beim London-Blautopas wird die intensive blaue Färbung oft durch einen Behandlungsprozess mit Bestrahlung und Hitze verstärkt. Diese Behandlung verändert das Kristallgitter des Topas, was zu der gewünschten tiefblauen Farbe führt.
- 14 Karat Goldanhänger mit London-Blautopas
- Edelstein - Londoner Blautopas
- Schmuckart - Anhänger
- Gesamtgewicht: ca. 1.520 Gramm.
- Gewicht des Blautopas: ca. 6,15 Karat.
- Goldgewicht: ca. 0,290 Gramm.
- Form - Achteckig
- Goldreinheit - 14 Karat
- Blauer Topas Größe - 11 x 9 mm
*** KETTE NICHT INBEGRIFFEN ***
*** Die Bilder werden bei natürlichem Tageslicht aufgenommen. ***
Der Londoner Blautopas ist eine atemberaubende Topassorte, die für ihre tiefe, samtig blaue Farbe mit einem Hauch von Blaugrün und Grün geschätzt wird. Er gilt als einer der wertvollsten und begehrtesten Blautopastöne. Der faszinierende Farbton des Londoner Blautopas wird durch eine Kombination aus natürlichen und künstlichen Prozessen erreicht.
Topas ist ein Silikatmineral aus Aluminium und Fluor, dessen Farbe typischerweise durch Spurenelemente in seiner Kristallstruktur beeinflusst wird. Beim London-Blautopas wird die intensive blaue Färbung oft durch einen Behandlungsprozess mit Bestrahlung und Hitze verstärkt. Diese Behandlung verändert das Kristallgitter des Topas, was zu der gewünschten tiefblauen Farbe führt.